Eisenbahn-Romantik
Folge 793 | Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Wo die Felsen fantasievolle Namen haben wie Jungfernsprung, Hexenpilz oder Mooskopf, fährt seit 1911 der "Bundenthaler" durch das Dahner Felsenland. Im Sommerhalbjahr schlängelt sich ein Triebwagen dreimal pro Woche auf einer der romantischsten deutschen Strecken, um Ausflügler:innen ins Pfälzer Bergland zu bringen. 1997 verkaufte die Bundesbahn die Strecke für eine symbolische D-Mark an die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Inzwischen betreibt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft die sogenannte Wieslauterbahn. Eine Fahrt mit einem der ältesten Ausflugszüge Deutschlands. Vielleicht bekommt man auch "die Elwetritsche" zu sehen, eines der scheuen Fabelwesen der Pfalz.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite