Lassen wir das Internet über das Leben entscheiden
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Lomo - The Language of many Others
Drama
Endlos scheinen die Möglichkeiten der digitalen Generation. Als der 17-jährige Karl (Jonas Dassler) an der Suche nach einem Platz in dieser Welt scheitert, überlässt er seinen Followern sämtliche Entscheidungen über sein Leben. Damit steuert er auf eine Katastrophe zu. Furioses Spielfilmdebüt von Julia Langhof, das unbequeme Fragen zur Nutzung sozialer Medien stellt, zugleich aber versiert deren Ästhetik aufgreift. Förderpreis Neues Deutsches Kino für das Drehbuch auf dem Filmfest München 2017. Familie Schalckwyck lebt in einem wohlhabenden Bezirk Berlins, Mutter Krista und Vater Michael wollen ihren Kindern Karl und Anna alle Möglichkeiten bieten. Die Zwillinge stehen kurz vor dem Abitur. Während die ambitionierte Anna schon ziemlich genau weiß, wie ihr Leben verlaufen soll, widmet Karl lieber seine ganze Aufmerksamkeit seinem Blog "The language of many others". Dort postet er unter anderem auch persönliche Aufnahmen seiner eigenen Familie, was Karls Verhältnis zu seinem Vater vor eine Zerreißprobe stellt. Als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro verliebt, glaubt er endlich zu wissen, was er will. Auch Doro findet Gefallen an ihrem eigensinnigen und rebellischen Mitschüler, lässt ihn jedoch nach einer kurzen Affäre wieder fallen. Für Karl ist jetzt klar: Nichts ist wahrhaftig, alles ist Willkür. Desillusioniert beginnt er ein gefährliches Spiel. Er veröffentlicht ein intimes Video von sich und Doro und lässt mehr und mehr seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen - am Ende sogar über Leben und Tod.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite