
Die Wüstenlöwen der Namib: Aufbruch und Wiederkehr
Folge 2 | Tiere
Fünf junge Löwen ziehen durch die Namib-Wüste, ein starkes Team, unerschrocken und neugierig und erfolgreiche Jäger. Sie haben das sichere Terrain ihrer Kindheit verlassen und treffen auf Viehhirten und deren Herden. Die Versuchung ist groß, Weidetiere als leichte Beute zu schlagen. Können die Löwen die Gefahren, die vom Menschen ausgehen, erkennen und in die Sicherheit des Hoanib-Tals zurückkehren? Es ist ein harter Überlebenskampf inmitten der heißen Namib-Wüste, für Löwen nicht weniger gefährlich als für ihre Beutetiere. Die erwachsenen Wüstenlöwen, die "fünf Musketiere", sind auf der Suche nach Weibchen, mit denen sie neue Rudel bilden können. Die nomadische Phase ist der heikelste Abschnitt im Leben eines Löwen: Er durchstreift unbekanntes Terrain, muss lernen, neue Beutetiere zu schlagen und trifft immer wieder auf den Menschen, der ihn fürchtet und jagt. Schneller als erwartet finden die unerfahrenen Löwen paarungsbereite Weibchen. Deren Verführungskünste verfehlen ihre Wirkung nicht, und die "Musketiere" schließen sich dem Rudel an. Inzwischen hat Tullamores Mutter wieder Junge zur Welt gebracht. Diesmal sind es lauter Weibchen. Ihr Fortkommen ist allerdings ungewiss, denn plötzlich ist ihre Mutter verschwunden. Ein Film von Lianne Steenkamp und Will Steenkamp Die Dokumentation "Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr" ist die Fortsetzung der 2015 entstandenen Dokumentation "Wüstenkönige - Die Löwen der Namib". Die beiden Filme erzählen die berührende und einmalige Geschichte einer Löwengruppe, wie sie zuvor noch nie gefilmt oder beschrieben wurde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
