
Aktiv und gesund
Fitness
• Schwere Knochen? Der Körper eines erwachsenen Menschen besteht aus etwa 200 Knochen. Sie sorgen für Stabilität und übernehmen wichtige Schutzfunktionen für die inneren Organe. Was kann man tun, damit dieses Gerüst lange stabil bleibt? • Wie viel Eiweiß? Ernährungsmediziner raten dazu, weniger Kohlenhydrate aus Brot und Nudeln und dafür mehr Gemüse und Eiweiß zu sich zu nehmen. Aber wie viel Eiweiß ist für den Körper überhaupt gesund? Und in welcher Form sollte man es zu sich nehmen? • Tricks gegen Schluckauf • Training im Haushalt Tipps für einfache Fitnessübungen zu Hause bei Alltagstätigkeiten • Alpenüberquerung mit dem Rad Alpenüberquerung mit einer gemischten Gruppe aus Mountainbikern und Rollfahrrädern • Handicap-Golf Beim "Golfturnier mit Handicap" auf dem Talheimer Golfplatz sind erfahrene Golferinnen, Golfer und Menschen mit Behinderung ein Team. Die Cracks dürfen nur mit einer Hand oder verbundenen Augen spielen. Und sie coachen ihre Partnerinnen und Partner, die ein Handicap haben. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
