nah und fern
Folge 25 | Tourismus
Innsbruck Wie eine natürliche Stadtmauer umrahmen die Berge die österreichische Stadt Innsbruck. Ihren Namen hat sie von der Brücke über den Inn. Gleich nebenan liegt der mittelalterliche Stadtkern mit dem "Goldenen Dacherl". Als modernes Wahrzeichen gilt die Skisprungschanze auf dem Bergisel. Lavendel im Luberon Grüne Eichenwälder und schroffe Berge, die sich wie i-Tüpfelchen erheben und Dörfer, die wie Vogelnester an den Felsen kleben. Das ist der Zauber des Luberon. Der Charme und der Charakter seiner Dörfer sind unverwechselbar. Wenn im Juni der Lavendel in voller Blüte steht, weht ein betörender Duft durch den Luberon. Avignon Die Stadt Avignon hat sich bis heute ihren natürlichen Charme erhalten. Sieben Päpste residierten lieber hier als in Rom und hinterließen den beeindruckenden Papstpalast. Die Menschen sind gesellig und spielen gerne Boule. Zu ihrem Lebensstil gehört vor allem gutes Essen. Auf dem Markt macht ausgerechnet ein Kalifornier die beste Tapenade, eine Paste aus Oliven, Kapern, Knoblauch, Sardellen und frischen Gewürzen. Alkmaar
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite