Planet Wissen
Wissenschaft
Sie stromern durchs Regierungsviertel, klettern auf Dächer oder bevölkern Friedhöfe: Wildtiere in den Großstädten. Exoten wie Waschbären, Füchse oder Nutrias sind in den Städten längst heimisch geworden. Auch wenn das Zusammenleben nicht immer reibungslos klappt - die Nähe zum Menschen bietet viele Vorteile. Warum fühlen sich Wildtiere in den Städten so wohl? Was kann man tun, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier noch besser läuft? Welche Tiere werden in Zukunft in Städten wohnen? Zu Gast ist die Wild-Biologin Dr. Sophia Kimmig vom Leibniz-Institut Berlin.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite