

Expedition in die Heimat
Folge 282 | Land + Leute
Mit Oldtimer-Traktoren erkundet SWR Moderatorin Annette Krause die Schwäbische Alb. Unterwegs im Biosphärenreservat entdeckt sie traumhafte Schlösser, spektakuläre Höhlen und grandiose Aussichtspunkte. Eine Landschaft mit viel Natur, einem besonderen Klima und voller Genüsse. Sie findet den kältesten Ort Deutschlands und den ersten Windpark in Baden-Württemberg. Auf der Alb trifft Annette Krause unter anderem Fernsehkoch Simon Tress. Dessen Konzept ist besonders nachhaltig: Nahrungsmittel dürfen nicht weiter als 25 Kilometer entfernt hergestellt werden. Auf Schloss Lichtenstein lebt der junge Fürst Philipp von Urach. Er studiert Archäologie und nimmt in der Nähe an Ausgrabungen teil. Ernst Cyprianus ist Guide in der Bährenhöhle. In seiner Freizeit bereist er mit seinem alten Traktor und einem Bauwagen das Land. Die junge Nadine Kirsch aus Erpfingen hingegen verleiht Oldtimer-Traktoren an Tourist:innen. Sie zeigt Annette Krause, wie man damit entschleunigt die Heimat entdecken kann.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
