Ukraine Krieg nachgehakt
Zeitgeschehen
Mit Waffen und Geld und Nothilfe wird die Ukraine im Kampf gegen Russland unterstützt. Das allein reicht aber nicht. Die Ukraine braucht Hilfen zum Wiederaufbau des Landes - schon jetzt, mitten im Krieg. Russische Luftangriffe auf kritische Infrastruktur, wie Heizkraftwerke und Stromleitungen, drohen die Ukraine zunehmend unbewohnbar zu machen. Wie plant man einen Wiederaufbau inmitten von Kampfhandlungen? Woher kommen die finanziellen Mittel? Welche Rolle spielen die europäischen Partner, die USA und Deutschland? Welchen Einfluss nehmen Zivilgesellschaft und ukrainische Regierung? Welche inneren Reformen der Ukraine müssen Teil eines Wiederaufbauprozesses sein? Darüber spricht Jeanette Klag mit Dr. André Härtel von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und dort Mitglied der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite