
natürlich!
Natur + Umwelt
Sauberes Wasser wird selten: Immer mehr Mikroplastik verschmutzt unsere Gewässer, durchreißt Ökosystem und gelangt in die Nahrung. Das Karlsruher Start up-Unternehmen "Wasser 3.0" hat ein effektives und kostengünstiges System erfunden, Mikroplastik im Wasser zu entdecken und zu entfernen.Moderatorin Ulrike Nehrbaß trifft das Team von "Wasser 3.0" auf ihrer Forschungsstation. Mit Wurzeln, Rindenstücken, Ästen, Moos und Pilzen aus dem Wald baut Lutz Kuhl aus dem pfälzischen Annweiler Weihnachtskrippen. Er lässt sich von der Natur zu immer wieder neuen Krippen inspirieren. Ulrike Nehrbaß hat gemeinsam mit Lutz Kuhl im Wald Naturmaterialien für Krippen gesammelt, sich einen Crashkurs im Krippenbau geben lassen und den Krippenbauer auf seinen Stand auf dem Landauer Weihnachtsmarkt begleitet. Außerdem in "natürlich!": Leuchtende Lebewesen in der Natur, von konventioneller Schweinehaltung zur Bioland-Haltung und ein YouTuber wird zum Naturschützer und ruft zur Baumpflanzaktion auf. "natürlich!" - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt sich auch mit dem, was unser Ökosystem bedroht. Jede Woche präsentieren die "natürlich!"-Moderator:innen Axel Weiß, Ulrike Nehrbaß und Tatjana Geßler den Zuschauer;innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erstaunliche Geschichten aus ihrer Heimat. "natürlich!" zeigt die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt, stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit Energiespar-Technologien und neuesten Bio-Produkten. Darüber hinaus bietet "natürlich!" auch praktische Tipps für alle, die ihren Alltag verantwortungsbewusst gestalten wollen. Überall dort, wo Menschen zum Problem für Natur und Umwelt werden, ist "natürlich!" mit Ulrike Nehrbaß, Tatjana Geßler und Axel Weiß zur Stelle, um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
