Kripo live - Tätern auf der Spur
Recht + Kriminalität
Am 28. Juli 1997 wird die Leiche von Veronika Geyer-Iwand bei Wolfenbüttel entdeckt. Was war geschehen? Ein Bewegungsprofil wird erstellt. In Verdacht gerät schnell Pastor Klaus Geyer, der Ehemann des Opfers. Über 200 Spuren werden abgearbeitet: Zeugenaussagen, Kassenzettel, die Verbindungsdaten von Telefonzellen, Blutspuren. Den Täter überführt schließlich eine Ameise, die unter einem Gummistiefel klebt. Im April 1998 fällt das Urteil gegen den sogenannten "Todespastor": acht Jahre Haft. Es ist der erste Geistliche in Deutschland, der wegen eines Tötungsdelikts verurteilt wird. Klaus Geyer stirbt ein Jahr später in der Haft an Krebs. In "Kripo live - Tätern auf der Spur" werden aufsehenerregende Kriminalfälle unter die Lupe genommen. Für das 30-minütige Magazin öffnen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungsakten. Kriminalbeamte und Gerichtsmediziner zeigen, wie anfangs scheinbar unlösbare Fälle doch aufgeklärt werden können.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite