

Großeinsatz im Grenzbereich - Die Bundespolizei bei der Fußball-EM
Recht + Kriminalität
Es wird der größte Einsatz in der Geschichte der Bundespolizei: die Kontrolle der Grenzen während der Fußball-Europameisterschaft (UEFA EURO 2024) in Deutschland. Auch an der deutsch-niederländischen Grenze ist die Bundespolizei im Einsatz. Im Visier der Beamtinnen und Beamten: Terroristen, Hooligans und andere Straftäter, die im Schatten der friedfertigen Fußballfans ins Land einreisen könnten. Insgesamt 15 Millionen Menschen werden sich in den Stadien und auf den Fanfesten tummeln, viele davon kommen aus dem Ausland. Um Kriminelle und Störenfriede ausfindig zu machen, wird die Bundespolizei sowohl verdeckt als auch offen an den früheren Grenzübergängen eingesetzt. Mit Spürhunden, Helikoptern, Drohnen und Großkontrollen sind die Kräfte rund um die Uhr im Einsatz. Auch die Kolleginnen und Kollegen aus den Niederlanden unterstützen die Kontrollen im Grenzbereich. "Die Nordreportage" begleitet verschiedene Einheiten der Bundespolizei bei ihrem EM-Sondereinsatz an der deutsch-niederländischen Grenze.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
