Stationen
Kirche + Religion
Es ist die letzte Chance, um doch noch ein Kind zu bekommen: ein Eizell-Transfer. Im Ausland, denn in Deutschland ist das nicht legal. Paare sind bereit, viel Geld für den Transfer einer gespendeten Eizelle auszugeben - und auch gesundheitliche Risiken für Mutter und Kind in Kauf zu nehmen. Von wem die Eizelle stammt, wissen die Wunsch-Eltern oft nicht. Denn die meisten Länder lassen Spenden nur anonym und aus altruistischen Gründen zu. Über die Spenderinnen und deren tatsächliche Motivation wird wenig gesprochen. Die Reportage wirft einen Blick auf das ethische und rechtliche Dilemma, das das Thema Eizellspende mit sich bringt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite