Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Beleuchter Überzwerg Theater Andreas Braun arbeitet als Beleuchter beim Theater Überzwerg. Formal. Denn in Wirklichkeit arbeitet er ja gar nicht, wie er selbst sagt, und außerdem kann er auch noch viel mehr als das. Er ist Schauspieler, Musiker, Handwerker, entwirft Kulissen, baut Instrumente – und all das tut er mit einer ungewöhnlichen Hingabe und mit ganz viel Herzblut. Saar nur! erzählt von einem Künstler, der im Theater seine Heimat und sein Glück gefunden hat und der von sich selbst sagt, er habe im Leben die richtigen Weichen gestellt. • Guddschmack mit Quack – vegane Kürbissuppe Es ist unverkennbar Herbst geworden. Unsere Marktköche Wolfgang Quack und Maxwell Omini sind wie immer zu Gast auf dem Markt vor der Ludwigskirche in Saarbrücken. Und was zaubern sie dieses Mal: Eine vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Steinpilzen. So lecker! • Kunstharz-Artistin Sie gibt Malkurse, coacht angehende Künstlerinnen und Künstler, wie sie im Internet erfolgreich werden können und vor allem: Sie malt. Dem Kreativsein gehört Julia Trosts Leidenschaft und deshalb hat sie aus allen diesen Zutaten einen Beruf gemacht. Der ist passgenau auf sie zugeschnitten und ermöglicht ihr Dank Internet, gut über die Runden zu kommen. Wir im Saarland Saar nur! hat die Künstlerin in Saarbrücken besucht. • BärteBlechBlockbuster und die Gardinen des Grauens. Es ist ein epischer Kampf den unsere 3 autoverrückten Saarländer in dieser Folge führen. Drei Männer kämpfen gegen die Gardinen des Grauens. Wie der Kampf ausgeht? Das weiß noch keiner! • Porträt France Gall Haben Sie noch das Lied "Ella, elle l'à" aus den 80ern im Kopf? Das Lied lief damals als Dauerbrenner im Radio und auch heute hört man es noch ab und zu. Gesungen hat es die französische Chanson-Sängerin France Gall. Sie gewann 1965 den ESC. Am Sonntag, den 9.10.22 wäre sie 75 Jahre alt geworden. Leider ist sie 2018 in Folge einer Krebserkrankung verstorben. Wir im Saarland Saar nur! möchte an die Sängerin erinnern - mit einem Porträt. • Neue Comedy - Langhals und Dickkopp Langhals und Dickkopp, die Experten für hochgeistige Dialoge aus dem ländlichen Raum und sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarländischen Welt plaudern über dies und das - philosophisch, vorder-, tief- und hintergründig lassen sie uns teilhaben an ihren mikrokosmischen An- und Einsichten. Dieses Mal geht es um Quetschekuche und Weschpe. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite