

Vom Traum zum Terror - München 72
Zeitgeschichte
Die Olympischen Sommerspiele 1972 sind ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte: Mit der Geiselnahme israelischer Sportler im Olympischen Dorf durch palästinensische Terroristen wird das Bild vom friedlichen, sicheren Deutschland, das die Schatten der Vergangenheit hinter sich gelassen hat, jäh zerstört. Die Autoren Marc Brasse und Florian Huber schildern die Ereignisse aus der Sicht und der Gefühlslage von Sportlern, Funktionären, Polizisten und Politikern, die die dramatischen Stunden in München selbst miterlebt haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
