
Stadt Land Kunst
Folge 1180 | Kunst + Kultur
Tödliche Hitze im Luberon Fast 40 Grad im Schatten zeigte das Thermometer im Sommer 1982, als Jean Becker seine Kameras im südfranzösischen Luberon aufstellte. Mit dem Film „Ein mörderischer Sommer“, eine Adaptation des Bestsellers „Blutiger Sommer“ von Sébastien Japrisot, feierte der Regisseur sein Leinwandcomeback und erhielt vier Césars. Jean Becker gehörte zu den wenigen französischen Filmemachern, die lieber abseits von Paris drehten. In seinem Thriller inszenierte er die idyllischen südfranzösischen Landschaften in neuem, düsterem Licht. Die legendären Postschiffe der norwegischen Küste Tagtäglich fahren die beiden Ozeanriesen der Hurtigruten-Linie in entgegengesetzter Richtung an der norwegischen Küste entlang - ein Schiff fährt zum Nordkap, das andere gen Süden. Die Postschiffstrecke ist nicht nur bei Kreuzfahrttouristen beliebt, sondern verbindet seit knapp 130 Jahren die Städte und Dörfer an der Küste. Inzwischen sind sie fester Bestandteil der norwegischen Kultur.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
