

Der Sambesi
Folge 2 | Natur + Umwelt
Der Sambesi durchfließt auf seiner Länge von mehr als 2.500 Kilometern die prächtigsten Ökosysteme des afrikanischen Kontinents und erlaubt einen Blick auf alle klassischen Tierarten Afrikas. Die Dokumentation des mehrfach ausgezeichneten Naturfilmers Michael Schlamberger bietet einen Bilderreigen von Sambia in Zentralafrika über Simbabwe bis nach Mosambik im Osten Afrikas. Der zweite Teil entführt die Zuschauer von den legendären Victoriafällen, an denen sich die Wassermassen des Sambesi über eine Breite von fast zwei Kilometern mehr als hundert Meter tief über eine Felswand ergießen, über den Kariba-See, den flächenmäßig fünftgrößten Stausee der Erde, über ausgedehnte Überschwemmungsgebiete bis an den Indischen Ozean. Dort mündet der Sambesi in einem weiten Delta ins Meer.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
