

Klänge der Welt
Folge 3 | Musik
Als 1963 der heilige Vulkan Agung ausbrach, hofften die Balinesinnen und Balinesen auf die Ankunft der Götter, stattdessen kamen Tod und Verwüstung. Doch gerade die Lava-Erde und das tropische Klima machen die indonesische Insel Bali zu einem der fruchtbarsten Flecken der Erde. Reis ist dort das Hauptnahrungsmittel und für eine reiche Ernte werden den Göttern Opfer gebracht. Die Opferbereitung ist eine wichtige Aufgabe auf Bali, das eine hinduistische Bevölkerungsmehrheit besitzt. Um mit Hindugöttern in Kontakt zu treten, wird in jedem Dorf Gamelan gespielt. Das Gamelan-Orchester besteht aus mehr aös30 Mitgliedern, die Metallschlaginstrumente wie Gongs, Xylophone, Becken und Klangschalen spielen, doch alle zusammen werden als ein einziges Instrument betrachtet, das nur im Zusammenklang einen Sinn bekommt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
