Stationen
Kirche + Religion
Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Berg- oder Wasserwacht: Sie alle übernehmen Verantwortung für das Leben von Menschen, ebenso aber auch Busfahrer, Pflegende oder Ärztinnen. Auch jene, die ein politisches Mandat anstreben, wollen Verantwortung übernehmen. Speziell Christinnen und Christen, aber auch Angehörige anderer Religionen sind dazu aufgerufen. Doch wer mag sich das heute noch antun? "Stationen" begibt sich auf Spurensuche, etwa bei der Bundeswehr an der Nato-Ostgrenze, aber auch bei Hilfskräften, die Verantwortung übernehmen. Moderatorin Irene Esmann schaut auch dorthin, wo verantwortungslos gehandelt wird und fragt nach, wie schwer es ist, sich zu engagieren in der Verantwortung für andere.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite