

Planet Wissen
Folge 771 | Wissenschaft
Für macnche sind sie die unersättlichen Monster des Universums, für andere die schwersten Objekte, die man kennt: Schwarze Löcher. Sie gehören zu den mysteriösesten Objekten im Weltall. Ihre Anziehungskraft ist so stark, dass alles, was ihnen zu nahekommt, für immer verschluckt wird. Nicht einmal Licht kann ihnen entkommen. Dass es Schwarze Löcher gibt, haben Wissenschaftler:innen schon vor mehr als 100 Jahren vorausgesagt. In der Theorie sind sie ausführlich beschrieben. Für die Entdeckung eines Schwarzen Lochs in der Mitte der Milchstraße gab es 2019 den Physik Nobelpreis. Doch mit einer neuen Generation von hochauflösenden Radio-Teleskopen kommen Wissenschaftler:innen dem Geheimnis der Schwarzen Löcher immer näher. Was genau ist ein Schwarzes Loch? Gäste im Studio: Dr. Silke Britzen, Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn Prof. Dr. Alfred Krabbe, Leitung Deutsches SOFIA Institut (DSI), Universität Stuttgart
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
