
nano
Wissenschaft
• CO2 am Meeresgrund Treibhausgase ab unter den Meeresboden - ist das die Lösung für die Klimakrise? Gestern startete in Dänemark das Projekt „Greensand“. In einem ehemaligen Ölfeld 200 Kilometer vor der dänischen Küste soll CO2 eingelagert werden. Bis 2030 jedes Jahr bis zu acht Millionen Tonnen des Treibhausgases. Die CO2-Speicherung - kurz "CCS - ist aber auch umstritten, denn die Verflüssigung und Einspeicherung verbraucht viel Energie und es könnte Lecks geben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
