

Kumpel ist Kumpel - Als Deutsche und Franzosen Freunde wurden
Zeitgeschichte
Als Konrad Adenauer und Charles de Gaulle am 22. Januar 1963 den Elyséevertrag schlossen, um die "Erbfeindschaft" zwischen Deutschland und Frankreich zu überwinden, da war man in Herne im Ruhrgebiet und in Hénin-Beaumont im französischen Bergbaugebiet Pas de Calais längst weiter. Schon seit mehr als 60 Jahren bestanden freundschaftliche Bande zwischen den beiden Städten. Angefangen hatte alles mit einem verheerenden Unglück. Über 1000 französische Bergleute waren nach einer Grubengasexplosion in der Nähe des Ortes Hénin-Beaumont unter Tage eingeschlossen. Spontan machten sich die gut ausgerüsteten Grubenwehren aus Herne und Gelsenkirchen auf den Weg nach Frankreich.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
