SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Regionalmagazin
Orte namens Fronhofen gibt es viermal im deutschsprachigen Raum, davon allein zwei im Hunsrück. Dennoch ist das 120-Einwohner:innen-Dorf, welches zur Ortsgemeinde Kleinich gehört, einmalig. Einmalig ist vor allem, wie die Fronhofener:innen es schaffen, das Vergangene mit der Zukunft zu verbinden. So haben sie die ursprünglich auf Landwirtschaft ausgelegten Strukturen an neue Bedürfnisse angepasst. Während Uwe Wiesel den Hof seiner Eltern zu einem kleinen, aber feinen Sägewerk ausgebaut hat, findet man in Kurt Stumms ehemaliger Flachsscheune ein privates Heimatmuseum und in der Scheune von Maiga Werner stapeln sich Kartons und Verpackungsmaterial. Die gelernte Mediengestalterin und Drehbuchautorin hat vor allem in der Corona-Zeit erfolgreich ihren Handel mit der Wildnis aufgebaut. Einer der wenigen verbliebenen Landwirte ist Volker Schub, der in diesem Jahr wegen des Ukraine-Krieges viermal so viel für Düngemittel ausgegeben hat. Zum Glück parkt auch in seiner Scheune ein zweites Standbein. Der Sendungstitel ist Programm: Die Landesschau Rheinland-Pfalz schaut ins Land, berichtet übers Land, ist fürs Land. Rheinland-Pfalz den Rheinland-Pfälzern ganz nahe bringen - das ist die Philosophie. Und dieser Anspruch wird jeden Tag aufs Neue durch viele Programmpunkte und regelmäßige Bestandteile eingelöst. Ganz groß geschrieben wird die Aktualität. In der Sendung erfahren Sie alles Wissenswerte aus dem Land, dazu die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Rheinland-Pfalz, kurz, prägnant und kompetent.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite