

kulTOUR mit Holender
Infomagazin
Neapel - drittgrößte Stadt Italiens - gilt als lebendig, chaotisch und faszinierend. Die Metropole zwischen Vulkan und Mittelmeer darf sich "Wiege der Pizza" nennen. Allein schon die Architektur und die Museen der Stadt sind eine Reise wert. Neapel kann auch auf eine große Musiktradition zurückblicken. Ioan Holender besucht die wichtigsten Stätten der Musikstadt Neapel - darunter das berühmte Opernhaus "Teatro di San Carlo". Hier begegnet er dem Weltstar Jonas Kaufmann, der die besondere Atmosphäre der Stadt ebenfalls zu schätzen weiß. Ein legendärer Vorgänger von Jonas Kaufmann ist Teil der Geschichte Neapels: Enrico Caruso. Der wohl berühmteste Tenor der Musikgeschichte wurde in Neapel geboren - und er verstarb auch hier. Das Caruso-Museum erinnert an den großen Sohn der Stadt. Neben anderen Sehenswürdigkeiten schaut Holender auch im Museo Nitsch vorbei, das sich in einem ehemaligen Elektrizitätswerk im Stadtzentrum von Neapel befindet. 2008 wurde es von Hermann Nitschs Lebensfreund und Sammler Peppe Morra ins Leben gerufen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
