Nicht wegwerfen! Das zweite Leben der Dinge
Natur + Umwelt
Aus Altem Neues machen - das ist "Upcycling". Handwerker:innen, Künstler:innen und Kreative im Südwesten durchforsten Schrottplätze, Altkleiderlager oder Hausmüll auf der Suche nach wertvollem Material. Sie durchbrechen den Kreislauf von kaufen, nutzen, wegwerfen. Im Gegensatz zu industriellen Massenprodukten entstehen individuelle Dinge mit Seele. Modedesignerin Katja Waibl aus Stuttgart schneidert mit "eswareinmal" aus Kittelschürzen modische Röcke. Stefan Flick, Schreiner im pfälzischen Herxheim, schreinert seine Möbelstücke "Kulturessenzen" aus Abrissholz. Ob Schmuck aus Trinkjoghurtbechern wie von Schmuckdesigner Sam Tho Duong aus Pforzheim, oder witzige Lampen aus Pfandflaschen wie von Keramikerin Sabine Moshammer aus Linz, ob edle Messer aus Metallschrott vom Winninger Schmied Jens Nettlich oder Taschen aus Feuerwehrschläuchen, die im saarländischen Kleinblitterdorf von Uwe Peters genäht werden - mit ihren Ideen schaffen die Upcycler:innen Wertvolles aus Müll.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite