
nano
Wissenschaft
• Kostenfalle Pflegeheim Der Eigenanteil von Pflegeheimbewohnern steigt immer weiter, obwohl die Politik versprochen hatte, dass die Kosten sinken sollten, die von den Bedürftigen selbst getragen werden müssen. Von Rente und Pflegeversicherung allein können nur noch die wenigsten, die vollstationär in einer Pflegeeinrichtung leben, ihre Unterbringung zahlen. Und so müssen im Pflegefall immer häufiger selbst diejenigen Sozialhilfe beantragen, die eigentlich eine hohe Rente haben. • aktuell: Pflegereform Der Bundestag hat die Pflegereform verabschiedet. Sie soll vor allem Pflegebedürftige und Angehörige entlasten. Pflegebedürftige im Heim und zu Hause sollen mehr Geld bekommen. Dafür soll der Pflegebeitrag erhöht werden. Was wird die Reform bringen? + Mit Gesprächsgast: Markus Sutorius, Pflegeschutzbund BIVA, Bonn • Eis als Klimaarchiv Tausende Jahre altes Eis gibt es nicht nur in den Polarregionen. Auch manche Gletscher in den Hochgebirgen bergen solches Eis. Und das ist für WissenschaftlerInnen wie Margit Schwikowski vom Paul Scherrer Institut in der Schweiz besonders interessant. Denn das alte Eis ist ein Klimaarchiv, das Informationen über das lokale Klima liefert. Insbesondere mit den Messungen von Feinstaub im Eis kann sie Informationen gewinnen, mit denen sie die aktuellen Klimaprognosen präzisieren kann. Die Daten aus den Bohrkernen liefern auch überraschende Fakten aus der Vergangenheit, die so in keinem Geschichtsbuch stehen. • Wenig nachhaltige Duftbranche Die schönen Düfte, mit denen man sich gerne umgibt, haben auch eine weniger schöne Note. Duftproduzenten greifen auf Rohstoffe zurück, die teilweise aus tropischen Wäldern stammen und gefährdet sind. Es ist eine Branche, in der erst langsam über Nachhaltigkeit gesprochen wird. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
