neuneinhalb - für dich mittendrin
Kindermagazin
Von Mikroplastik im Meer haben viele schon mal gehört. Dass in unseren Böden sogar noch mehr winzige Kunststoffpartikel stecken sollen, als im Wasser, wissen aber die wenigsten. Wie das Plastik in die Erde kommt und was es für Auswirkungen hat, will Tessniem herausfinden. Sie trifft sich auf einem Feld mit dem Geologen Dr. Collin Weber, der zu Mikroplastik in Böden forscht. Gemeinsam nehmen sie Bodenproben und untersuchen sie im Labor. Außerdem ist Tessniem mit den Schwestern Leonie und Zoë verabredet. Die beiden wollen nämlich was gegen Mikroplastik in der Natur unternehmen und haben einen Filter für Abwasser erfunden! Wie der funktioniert? Und was unser Abwasser mit dem Plastik im Boden zu tun hat? Das zeigt diese Folge neuneinhalb. neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite