
Wiedergeburt einer Ikone
Architektur
Die Aufgabe ist spektakulär: Ein Team rund um den Stararchitekten David Chipperfield restauriert eines der bekanntesten Bauwerke Berlins, die unter Denkmalschutz stehende Neue Nationalgalerie. Wie genau das vonstattengeht, zeigt diese Reportage. Wenn das Gebäude in 30.000 Einzelteile zerlegt wird, erzählen Techniker, wie man bei solch einem Puzzle den Überblick behält. Spezialisten erklären den Weg der gigantischen Glasscheiben, die heute nur noch in China produziert werden können und deshalb mit dem Schiff über Hamburg nach Berlin gelangen. Kranfahrer zeigen, wie riesige Skulpturen von berühmten Künstlern wieder an ihren Platz gesetzt werden. Mittendrin erinnert sich ein Enkel von Mies van der Rohe, dem Schöpfer der Neuen Nationalgalerie, an die Entstehung des weltberühmten Bauwerks. Ein weiterer spannender Moment: Nach sechseinhalb Jahren dürfen erstmals Gäste einen Blick in die "Neue" Neue Nationalgalerie werfen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
