Stationen
Kunst + Kultur
Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. Ein blutiger Angriffskrieg auf ein anderes Volk, ein schrecklicher Unfall, an dem man selbst schuld ist? Es gibt Ereignisse, da kann Verzeihen und Vergeben schier unmöglich werden. Und was bedeutet Vergebung, wenn nicht vergessen werden kann? Eine halbherzige Vergebung kann auch zum Druckmittel werden. "STATIONEN" mit Geschichten, bei denen ein kurzes "Sorry" nicht reicht und Vergebung schwierig wird.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite