
Plötzlich Opfer! Der lange Kampf um Gerechtigkeit
Menschen
Dazu kommt: Für viele Opfer ist nicht nur das Verbrechen selbst traumatisierend, sondern auch das, was danach folgt: polizeiliche Ermittlungen, die Offenlegung der intimsten Privatsphäre, langwierige Strafverfahren und der Kampf um Entschädigung. Autorin Nicole Würth hat mit ihrem Kamerateam drei betroffene Familien über Jahre begleitet. Mit welchen Ängsten haben sie zu kämpfen? Was bedeutet es, vor Gericht ihren Peinigern wieder zu begegnen? Und wie gehen sie damit um, wenn die Strafe für die Täter aus ihrer Sicht viel geringer ausfällt als ihr eigenes Leid?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
