ARD Room Tour
Wohnen
Viele Jahre hatte Künstler Dietmar Gross das alte Bergmannshaus seines Urgroßvaters vermietet. Doch dann beschloss er, mit seiner Frau Susanne dort einzuziehen. Das Haus im saarländischen Neunkirchen sollte für das erfolgreiche Künstlerehepaar nicht nur Alterssitz, sondern auch Zentrum ihres künstlerischen Schaffens werden. Dafür haben die beiden das alte Backsteinhaus, das Dietmars Urgroßvater Friedrich 1902 erbaut hatte, umfangreich modernisiert. Die besonderen Eigenheiten des typisch saarländischen Bergmannshauses wurden jedoch bewahrt. So treffen in ihren vier Wänden moderne Kunst, farbige Wände und italienische Möbel auf alte Hüttengeschichte. Die für ein Arbeiterhaus ungewöhnlichen hohen Decken, der Stuck, Kassettentüren, Terrazzo- und Dielenböden spiegeln dabei den Stolz und das Selbstbewusstsein der damaligen Bergleute wider. All dies haben Dietmar und Susanne weitestgehend im Originalzustand erhalten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite