
Gerhard Polt und die Biermösl Blosn
Unterhaltung
30 Jahre bereisten die Biermösl Blosn und Gerhard Polt die Republik und die Nachbarländer, in denen sie mit ihrem hintergründigen Humor genauso populär waren wie in ihrer Heimat. Ihre Konzerte waren schnell und lange vorher ausverkauft. Sie waren Publikumsgaranten. Was war ihr Erfolgsrezept? Sie spiegelten das wider, was man im besten Sinn bayerisch nennt: widerspenstig, anarchisch und doch tief mit dem Bayerischen verwurzelt. Politiker, Parteien, Verstrickungen, Zusammenhänge und Charaktere - wenn sie hinschauten, dann oft zum Leidwesen dessen und derer, die in ihren Blick gerieten. Die Biermösl Blosn und Gerhard Polt deckten schonungslos auf, was sie sahen und verarbeiteten es in Live-Konzerten und Theaterstücken. Ihre Aufführungen in den Münchener Kammerspielen, im Residenztheater und viele ihrer Konzertauftritte haben einen legendären Ruf. Zu ihrem 30. Bühnenjubiläum im Jahr 2010 gab es ein Jubiläumskonzert, in dem alles enthalten war, was sie unverwechselbar machte: ein fulminantes Zusammenspiel aus Gerhard Polts bestechend entlarvenden Geschichten und den zynisch-beißenden Liedtexten der Biermösl. Mit dem gleichen scharfen Blick und beißenden Humor blickten sie wort- und musikgewaltig auf die ganze, aber vor allem bayerische Welt. In sich eigenständig ergänzten sie sich zusammen zu einem einzigartigen Satire-Feuerwerk.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
