phoenix plus
Reportage
Zu Urlaubsbeginn erstmal: Urlaubsreif. Chaos auf deutschen Flughäfen, Wartezeiten von bis zu 7 Stunden, tausende verpasste Flüge. Verlorene Koffer. Chaos unter den Wolken. Genervte Passagiere. Flugverkehr im Sommer 2022. Der Grund: Vor allem die Arbeitsbedingungen von Flughafenbeschäftigten, die teilweise so schlecht sind, dass die Leute einfach nicht mehr dort arbeiten wollen oder krank werden. Denn alleine der Flughafen Frankfurt hat während der Pandemie fast 4000 Stellen eingespart. Die fehlen nun. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Reiseflaute starten die Flugreisenden in diesem Sommer mit ungeahntem Stress in ihren Flugurlaub. Wenn der Flug nicht kurzfristig annulliert wird, bleibt das Gepäck am Boden. Die Flughäfen hatten nicht mit dem großen Ansturm gerechnet und klagen über Personalmangel. Ist das Problem selbst verschuldet? Michael Krons begibt sich auf Ursachenforschung, spricht mit frustrierten Fluggästen, die stundenlang vor dem Check-In oder der Sicherheitskontrolle warten, mit Beschäftigten über die Arbeitsbedingungen am Flughafen und Verantwortlichen, die Besserung versprechen. Was wird von der Politik und den Flughäfen unternommen, damit die Abfertigung wieder funktioniert? Reportage von Kristian Wiegand und Michael Krons In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. „phoenix plus“ bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite