Geheimverstecke der Diktatoren
Staffel 1, Folge 1 von 6 | Zeitgeschichte
In Polen zwangen Häftlinge den Bau kilometerlanger Tunnel und Kammern. Dieses Netzwerk aus Bunkern, bekannt als „Projekt Riese“, stellte das größte Bauprojekt Nazi-Deutschlands dar. Die Anlage wirft bis heute Fragen nach ihrem Zweck auf: War sie als weiteres Hauptquartier geplant oder beherbergte sie geheimnisvolle Laboratorien? Es bleibt offen, ob „Projekt Riese“ den Verlauf der Geschichte hätte verändern können.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite