

Amerikanische Generäle - Von Vietnam bis Afghanistan
Militär
US-Militärgeschichte der letzten fünf Jahrzehnte zeigt die Dokumentation anhand von Erfahrungsberichten hochkarätiger Generäle auf. Im Kalten Krieg gab es für die Amerikaner zunächst ein konventionelles Feindbild mit einem Gegner in Uniform und klar abgesteckten Frontlinien. Dies sollte sich nach dem 11. September 2001 mit den Einsätzen in Afghanistan und Irak ändern, wo sich die zuvor siegesgewissen US-Soldaten plötzlich festgefahren inmitten undurchsichtiger Guerilla-Kriege wiederfanden - eine Art der Auseinandersetzung, von der sie gehofft hatten, dass es sie nach Vietnam nie wieder geben würde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
