Jamies Amerika
Staffel 1, Folge 4 von 6 | Essen + Trinken
Jamie Oliver reist nach Arizona, in das Reservat der Navajo-Indianer, um die dortige Küche kennenzulernen. Er trifft Roy Cady, der sich für die traditionelle Küche einsetzt, und die Kochaktivistin Luva de Huzy, Autorin des ersten Kochbuchs mit Gerichten der Navajo. Gemeinsam bereiten sie Chilibohnen und Maissuppe zu, wobei traditionelle Zubereitungsarten wie die Verwendung von Zedernasche zum Einsatz kommen. Jamie Oliver beobachtet eine traditionelle Schlachtung, bei der das Tier vollständig verwertet wird, und informiert sich im Restaurant "El Metate" über mexikanische Snacks. Angesichts einer hohen Zahl übergewichtiger Menschen im Reservat, die sich überwiegend von Fastfood ernähren, lernt er, wie Hasen nach alten Regeln gesund zubereitet werden und weiht Jugendliche in die Regeln des Gemüseanbaus ein.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite