Grenzgasthäuser
Folge 962 | Brauchtum
Als es in Europa noch Grenzen mit Schlagbäumen und Grenzkontrollen gab, gab es auch noch viele Grenzgaststätten. Die Nordschau im NDR hat 1972 einige davon aufgesucht und darüber berichtet, z. B. die Grenzklause in Bergen an der Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Vor der Gaststätte der Schlagbaum: geschlossen, denn das war die Grenze zur DDR. Die Grenze am Grenzkrug Rosenkranz an der Grenze zu Dänemark hingegen war offen. Aber nur bis 22.00 Uhr, dann wurde dieser Grenzposten geschlossen und man musste einen Umweg fahren, wenn man zurück nach Dänemark wollte. Der Grenzkrug Rosenkranz liegt im sogenannten Nolde-Land am Ruttebüller See im äußersten Nordwesten von Schleswig Holstein. In all diesen Grenzgasthäuser verkehren auch ganz normale Menschen. Auch. Denn daneben gibt es durchaus auch etwas schrägere Typen, wie z. B. den Architekten aus Hamburg, der sich seinen Sarg, in dem er einst liegen wird, selbst angemalt hat. Damit die Menschen lustig gestimmt sind, wenn sie ihn beerdigen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite