DAS!
Folge 10518 | Infomagazin
Wie kann es sein, dass an der Fassade einer Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert ein Astronaut zu sehen ist? Wie konnte eine westafrikanische Volksgruppe ohne die technischen Hilfsmittel von heute Wissen über den Stern Sirius B haben, der mit bloßem Auge gar nicht zu erkennen ist? Immer wieder kam es in der Menschheitsgeschichte zu einer Explosion des Wissens. Gisela Graichen und Harald Lesch gehen dem auf den Grund. Harald Lesch ist Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist. Er moderiert unter anderem "Leschs Kosmos" und die "TerraX"-Reihe "Ungelöste Fälle der Archäologie" im ZDF. Gisela Graichen entwickelte als Fernsehautorin für das ZDF preisgekrönte Serien wie "C14 – Archäologische Entdeckungen in Deutschland" oder "Schliemanns Erben". Auf dem Roten Sofa erklären sie, wie die Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst. Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite