
Arte Journal
Nachrichten
Die meisten irregulären Migranten kommen inzwischen über die deutsch-polnische Grenze ins Land, die Balkanroute hat sich nach Polen und Tschechien verlagert. Dazu kommen etwa 220 000 Asylbewerber, fast 80 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Plus eine Million Menschen aus der Ukraine. Die Opposition warnt vor einem gesellschaftlichem Grosskonflikt. / Während in Europa vielerorts über bessere Arbeitsbedingungen diskutiert wird, läuft es in Griechenland genau andersrum. Dort plant die frisch gewählte rechts-liberale Regierung eine Arbeitsmarktreform - die klingt, als hätte sie das Zeug für einen kollektiven Burnout. 13-Stunden-Tage sollen möglich werden. Die 6-Tage-Woche als Normalität. / Aserbaidschan und Armenien haben sich in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zum Bergkarabach-Konflikt gegenseitig schwere Vorwürfe gemacht.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
