Ciao, Ciao Italia
Gesellschaft + Soziales
In den fünfziger Jahren entdeckten die Deutschen Italien. Tausende krochen mit dem VW-Käfer über den Brenner und folgten dem Ruf Catarina Valentes: "Komm ein bisschen mit nach Italien, komm ein bisschen mit ans blaue Meer. Und wir tun, als ob das Leben eine schöne Reise wär." Pasta, Vino, La Dolce Vita, Sonne, Strand und italienisches Flair kamen seit den 50ern nie richtig aus der Mode. Wieder zuhause standen plötzlich Gewürze wie Basilikum und Oregano in den deutschen Küchenregalen, man trank italienische Weine, trug Caprihosen und Mode aus Rom oder Mailand, aß Spaghetti ohne Löffel oder ging abends in die Pizzeria um die Ecke.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite