
nano
Wissenschaft
• Gletscherabbruch und bröckelnde Alpen Durch Sonneneinstrahlung geschmolzenes Eis bildet tückische Hohlräume und führt zum Abbruch eines Gletschers. Dabei werden Schutt- und Eismengen frei, die dann zur todbringenden Lawine werden. Gefahren, die in den Alpen von Jahr zu Jahr zunehmen. Denn nicht nur die Gletscher geraten ins Rutschen, sondern viele Berge beginnen regelrecht zu zerbröseln.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
