
Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
Neue Wege beim Obst- und Gartenbauverein Asweiler Nachwuchsprobleme kannte auch der Obst- und Gartenbauverein Asweiler. Vor einigen Jahren hieß es deswegen: „Dicht machen oder andere Wege gehen“. Die Nordsaarländer haben die zweite Variante gewählt. Mit Stolz planen sie jetzt ihr 130jähriges Bestehen. Stars aus dem 3D-Drucker Marc Fischer und Fredy Kern haben sich schon immer für Computer und Technik interessiert: Besonders für den 3D-Druck. Nun drucken sie Film- und Fantasyfiguren und gründeten dafür in Bous eine Firma. Mit Phantasie und Künstlicher Intelligenz Vera Maria Zapps Kunst ist von Surrealismus und magischem Realismus geprägt. Die Saarländerin kombiniert verschiedene Techniken zu Mixed-Media-Bildern und arbeitet dafür gerne mit Künstlicher Intelligenz. Sängerin Sandrine Lisken Die Jazz-Sängerin Sandrine Lisken hat einen ganz persönlichen Zugang zur Musik gefunden und kann sich damit fast besser ausdrücken als durch Worte und Sprache. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
