
Stadt der Gladiatoren - Carnuntum
Folge 114 | Archäologie
Sie waren die umjubelten Stars in den römischen Arenen: die Gladiatoren. Ihre Kampfkraft und ihre Tugenden wurden bewundert, ihr Leben dauerte oft nur drei, vier Kämpfe lang. Und trotzdem gab es überall im Römischen Reich Gladiatorenschulen und Ausbildungscamps. Eine dieser Schulen befand sich in der im heutigen Österreich liegenden römischen Ansiedlung Carnuntum, unweit von Wien. Es ist die am besten erhaltene römische Gladiatorenschule überhaupt, in ihrer Größe vergleichbar mit den berühmten Schulen in Rom und Pompeji. Modernste archäologische Verfahren wie das Tiefenradar haben bei ihrer Erforschung Sensationelles zu Tage gefördert: Die etwa 11.000 Quadratmeter umfassende Ausbildungsstätte war vermutlich mit 40 bis 60 Gladiatoren belegt. Die aufwendig produzierte Dokumentation führt die FernsehzuschauerInnen mittels moderner Computersimulationen in die Wohnstätten der Kämpfer. Der Film wirft aber auch einen völlig neuen Blick auf die brutalen Kampfspiele der Römer und führt verblüffende Parallelen zum heutigen Sportbusiness vor Augen. Film von Klaus T. Steindl
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
