nano
Wissenschaft
• aktuell: Protest - gut für's Klima? Die Anschläge von Klimaaktivist*innen auf Kunstschätze in europäischen Museen sorgen wöchentlich für Aufsehen. Ist diese Art von Protest noch legitim? - Mit Gespräch: Tirana Hassan, Direktorin von Human Rights Watch • aktuell: Klimaprotest in Sharm el Sheikh Aktivist*innen von Fridays for Future wollen eine Protestaktion auf der Klimakonferenz durchführen. Doch Aktionen, die Aufsehen erregen, sind nicht erwünscht von der ägyptischen Regierung. Auch aus afrikanischen Ländern sind Aktivist*innen angereist - unter hohem Risiko. • Biodiv-Solarpark Solarparks sind normalerweise Industrieflächen: Sie werden gemäht, gedüngt, Böden werden verdichtet. Im brandenburgischen Frauendorf wurde der Solarpark zu einer ökologischen Ausgleichsfläche für die Landwirtschaft. Man hat die typischen (und mittlerweile seltenen) Pflanzen der Region ausgesät. Auf den Magerwiesen können sie prächtig gedeihen. Doch dieser Park steht für mehr: Nämlich eine Wende in der Energiepolitik. Mit einer Vielzahl solcher Parks könnte in Deutschland ein Netzwerk aus Biotopen entstehen und so dem Artenschutz einen gewaltigen Schub verleihen. Die passenden Flächen gäbe es schon: Dort, wo heute in einem ökologischem Förderwahnsinn Energiepflanzen angebaut werden. Mit Photovoltaik lässt sich rund 50-mal so viel Energie ernten als mit Mais oder Raps. Die Landwirte könnten auf gleicher Fläche etwa 10-mal so viel verdienen wie beim Getreideanbau. Biodiv-Solarparks könnten sowohl Klimaschutz als auch den Artenschutz voranbringen. • #musik: Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite