Sagt der Blau zum Grün ... - Einiges über den jüdischen Humor
Kirche + Religion
Traditionell wird der Ausklang des Schabbats mit einem fröhlichen Abendessen begangen: dem Melaveh Malkah. Im Mittelpunkt des Abends steht der Humor. So auch in dieser Runde von Freunden. Der Musiker Roman Grinberg, der Historiker Awi Blumenfeld und die Künstlerinnen Tania Golden und Shlomit Butbul kommen zusammen, um Moti Zilbermans koschere Delikatessen und "Restln" des Schabbat-Abends zu genießen. Sie betrachten Humor als Lebenselixier, als Waffe gegen Unterdrückung und zur Bewältigung der alltäglichen Zores - als Möglichkeit, gegen zweifelhafte Autoritäten auf- und für Menschlichkeit einzutreten. So bewegt sich der Abend durch 4000 Jahre jüdischen Lachens, Lebens, Singens, Träumens und Hoffens.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite