

Eisenbahn-Romantik
Folge 909 | Landschaftsbild
Mit ihrer Modellbaufirma haben Hermann und Edwin Faller ein Stück deutsche Wirtschaftswunder-Geschichte geschrieben und dabei ein Stück heile Welt in die deutschen Wohnzimmer gebracht. Was wäre die Modellbahnwelt von Märklin oder Fleischmann ohne die kleinen Faller-Häuschen? Die Miniaturlandschaft wäre langweilig und fade, ohne Fantasie und Geborgenheit. Das Modellbahnzubehör von Faller ist der Schmuck, das Lametta, der Modelleisenbahn. Die gelben Kartons in den Regalen der Spielwarenläden lassen noch heute hauptsächlich männliche Herzen höher schlagen. Die Modelleisenbahn ist ohne die verträumten Zutaten von Faller unvorstellbar - ein Rückblick. 1946 fing alles in Gütenbach im Schwarzwald an. In Heimarbeit stellte Faller Holzkämme her. Bald darauf entstand die Idee, Modellbahnzubehör anzubieten. Mit den ebenfalls aus Holz gefertigten Marathon-Baukästen konnten bunte Häuser für die Modellbahn gebaut werden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
