
hallo hessen
Infomagazin
In Supermärkten und Blumengeschäften werden jetzt die ersten Tulpen als Schnittblumen angeboten. Wir zeigen Ihnen zusammen mit einer Floristin, wie man sie in der Vase gekonnt in Szene setzt. Die Energiepreise schnellen in die Höhe, viele Verbraucher wollen jetzt die günstige Energie aus der Sonne nutzen. Ein Energieberater gibt Tipps rund um Balkonkraftwerke. Außerdem stellen wir Ihnen das Weben – ein Handwerk aus Hessen mit Tradition vor. Wir zeigen, wie Sie sich die ersten Frühlingsgrüße nach Hause holen. Wir binden einen Tischkranz aus Weidekätzchen und zeigen, wie man Frühblüher dazu kombiniert. Außerdem geben wir zusammen mit einem Energieberater Tipps rund um das Thema Solartechnik. Wir präsentieren Möglichkeiten für günstigen Solarstrom. Und wir stellen Ihnen das alte Handwerk Weben vor, das jetzt eine Renaissance feiert. Der Nachmittag im hr-fernsehen: „hallo hessen“ zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. „hallo hessen“ bietet jede Menge Service, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
