Fakt ist!
Folge 173 | Politik
Lautstark legen sie das öffentliche Leben lahm: Bus- und Straßenbahnfahrer, Erzieherinnen, Müllmänner, Postzustellerinnen und Paketboten. Sie alle streiken für deutlich höhere Löhne. Denn die Inflation habe das Leben teuer macht. Nach den Preiserhöhungen sei es höchste Zeit für Lohnerhöhungen. Fast zeitgleich verkünden erste Bus- und Bahnunternehmen, die Ticketpreise anzuheben und begründen das u.a. mit den steigenden Löhnen. Rutschen wir in eine Lohn-Preis-Spirale? Oder ist die nur ein Schreckgespenst, um die Forderungen der Streikenden möglichst klein zu halten? Die fordern gerade Lohnzuwächse von 10, 12 oder gar 14 Prozent. Übertreibt ver.di damit, wie es manche kritisch formulieren? Und was wird aus den angebotenen Einmalzahlungen von 2.000 bis 3.000 Euro? Auf die müssten Beschäftigte weder Steuern noch Sozialabgaben zahlen. Klingt verlockend, doch die Gewerkschaften schmähen das Angebot. Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden. In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite