
Anne Will
Folge 512 | Zeitgeschehen
Seit einigen Tagen drosselt Russland seine Gaslieferungen drastisch, auch nach Deutschland. Jetzt hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Alarmstufe des "Notfallplan Gas" ausgerufen. Was bedeutet das für die Energiesicherheit hierzulande? Wie werden sich die Gas- und Energiepreise in den kommenden Monaten entwickeln? Um Gas bei der Stromgewinnung zu sparen, will die Bundesregierung dazu verstärkt Kohlekraftwerke nutzen. Wäre es sinnvoll, auch die noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke länger laufen zu lassen? Und: Sollten angesichts von hohen Energie- und Lebenshaltungskosten die Menschen erneut entlastet werden? Zu Gast bei Anne Will: • Kevin Kühnert (SPD), Generalsekretär • Johannes Vogel (FDP), stellvertretender Bundesvorsitzender und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer • Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) • Jens Spahn (CDU), Präsidiumsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Themen Wirtschaft, Klima, Energie, Mittelstand und Tourismus • Anna Mayr, Hauptstadtkorrespondentin "Die ZEIT" Anne Will diskutiert mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Sie bietet Gästen und Zuschauern die Plattform für eine gesellschaftspolitische Meinungsbildung: relevant und lebensnah.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
