Arm trotz Job - Lohnt es sich noch zu arbeiten?
Folge 410 | Gesellschaft + Soziales
Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet im Niedriglohnsektor oder ist Geringverdiener. Die meisten sind Vollzeit beschäftigt. Von ihrem Geld können sie nur gerade so leben. Reporter Tobias Koch trifft die Arbeiterin Anita Antal, die ihren Lebensunterhalt unter anderem als Reinigungskraft verdient. Von ihrem Verdienst muss die alleinerziehende Mutter auch ihren Sohn ernähren - ein Spagat. Auch das Ehepaar Buck weiß, wie es ist, wenn das Geld schon zur Monatsmitte aufgebraucht ist. Eugen Buck hat 50 Jahre lang als Friseur gearbeitet und bekommt 1000 Euro Rente. Ohne die Tafel in Rottenburg am Neckar würde er nicht über die Runden kommen. Tobias Koch trifft auch Menschen, die es ändern wollen, dass Gutverdienende immer besser verdienen, während das Gehalt auf unterer Ebene inflationsbereinigt stagniert. Im Fahrrad-Kollektiv Khora wollen die Fahrradkuriere, dass der Profit nicht in einem großen Unternehmen landet, sondern in der eigenen Tasche. Film von Viktoria Kleber
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite