Techno House Deutschland
Staffel 1, Folge 2 von 8 | Dokumentation
Mit der Eröffnung des "Omen" und Sven Väth als Treiber der Szene wird Frankfurt in den 1990er-Jahren zur Techno-Hochburg. Raver und DJs aus ganz Europa reisen mit eigenen Bussen an, um in dem legendären Club zu feiern. In ganz Deutschland ist die Bewegung im Aufwind, man besucht sich am Wochenende gegenseitig: im "Ultraschall" in München oder im "Warehouse" in Köln. Und natürlich fahren alle zur Loveparade nach Berlin. Doch die Szene stößt auch auf Widerstände. Elektronische Musik aus Deutschland prägt bis heute die Szene weltweit. Die Reihe "Techno House Deutschland" blickt auf die Ursprünge dieser Bewegung und fängt das einzigartige Lebensgefühl der Clubkultur ein.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite